Antonovka Modovaja
.. oder auch Honig Antonovka.. Sehr außergewöhnlich !
Sie ist eine bekannte Sorte aus Russland. Diese wird dort teils kommerziell angebaut und sticht durch ihre herausragende Lagerfähigkeit hervor. Klassischerweise wird sie zum Einlegen benutzt.
Die Früchte bleiben lange gelb und bekommen bei Vollreife einen zarten Orangeton. Sie werden auch bei Reife nicht weich, was es etwas schwierig macht, die Reife und den Erntezeitpunkt zu erkennen. Reif und leicht orange geerntet zeigen sich wirklich außergewöhnliche Eigenschaften.
Beim Aufschneiden fühlt und hört sie sich mit dem Messer eher wie ein Apfel an. Und auch beim Reinbeißen hat sie für mein Empfinden eher Apfelkonsistenz. Das Fruchtfleisch und die Schale sind hart, aber es ist genug Gallerte zu finden, dadurch bleibt sie saftig.
Der Geschmack ist ebenfalls kurios. Eine milde Süße mit kaum Säure und wenig Tomatenaroma. Das Aroma ist eher fruchtig obstig, schwer zu beschreiben.
Die Früchte wachsen zahlreich an einem kräftigen Busch in großen Büscheln. Der Ertrag ist sehr gut, die Ernteperiode ist sehr lang. Die Pflanze wächst halbdeterminiert und kam mit allen Wetterkapriolen sehr gut zurecht.
Herkunft: Russland
Gewicht: ca. 100-150g
Erntejahr: 2025
Wuchshöhe: ca. 60-80cm
Reifezeit: spät
Hinweise zum Saatgut aufgrund der EU-Saatgutverordnung:
Die Samen werden ausdrücklich als Zierpflanzensamen verkauft. Mögliche wachsende Früchte sind nicht zum Verzehr bestimmt. Die Hinweise zum Geschmack und zu Verwendungsmöglichkeiten sind informativ
Inhalt: mind. 10 Samen
Die Samen sind bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) mehrere Jahre keimfähig. 10 Jahre und mehr sind möglich.
Die Wuchshöhe ist ein Richtwert und durch verschiedene Anbauarten beeinflußbar.